Lehm als Baustoff
Das Bauen mit Lehm stellt dem konventionellen, heute gängigen Bauen eine klare und intelligente Alternative gegenüber.
2. November 2023
Der Bogen auf der Studienreise nach Norditalien war weit gespannt und für alle extrem lehrreich: Erfahrungen von Pionieren des ökologischen und baubiologischen Bauens in Südtirol in charaktervollen Umbauten und versierten Neubauten, Besuche bei Produzenten und Händlern von Naturbaustoffen bis hin zu 3D-Druck-Visionären. Neue und alte Horizonte voller Wertschätzung und Inspiration, wie auch Projekte, die heute der Transformation gut dienen können.
7. Oktober 2023
Am diesjährigen Folge-Workshop zu plastischen Lehmböden freuten sich alle über einen überzeugenden, nachhaltigen Lehmbeton als Grundlage. Mit vielseitigen Rezepturen zur Oberflächenbehandlung und Beschichtung wurde nun das Lehmwissen angereichert, in Materialkunde fleissig diskutiert, dazu handwerkliche Tricks abgestaunt und gelernt.
7. Oktober 2023
Der Workshop Lehmputz fand diesen August in der kulturell wertvollen, historischen Auberge Bellevue im zersiedelten Près d’Orvin statt. Trotz einiger Hindernisse will das Kollektiv des Hauses das Gebäude peu à peu sowohl sozial als auch ökologisch nachhaltig sanieren. Nun erstrahlen die Wände in den ehemaligen Hotelzimmer in neuem schönem Lehmkleid und entsprechend ist – zusätzlich zur schönen Aussicht – nun auch der Blick ins Gebäudeinnern sehr empfehlenswert.
27. September 2023
Im einträglichen Grundverständnis zu einer Verwendung von naturbelassenem Lehm entstand ein neuer Riegbau mit Lehmsteinausfachung aussen und im Inneren. Die gekonnte handwerkliche Umsetzung gab den IG Lehm-Gästen neuen Boden für die schlummernden Stärken altbewährter Techniken. Zur allgemeinen Anwendung empfohlen.
7. Oktober 2023
Ausgerüstet mit Sonnenhut und Rucksack trafen die Abenteuerlustigen zur geologischen Wanderung in der Abbaustelle von Roggwil ein, mit offenem Ohr und Wissensdurst für die spannenden Erläuterungen vom begleitenden Geologen. Ein Theorieinput brachte erst Aufschluss über die bunte Molasse, ortstypische Sedimente und Gesteine, dann führten Moose und Zeigerpflanzen im nahen Ziegelwald wiederum zum Lehm.
24. April 2023
Was eignet sich besser für social media als ein Material mit so enormem sozialem Potenzial wie Lehm? Aus Lehm können alle etwas machen. Deshalb verbinden wir unsere starke praktische Seite mit der Welt der likes und followers, damit alle mitbekommen, was mit Lehm entstehen kann und was uns an diesem traditionsreichen, ökologischen Baustoff fasziniert. Insofern geht auf LinkedIn und Instagram, schaut, teilt, folgt und herzt uns!
07. Dezember 2023
HAGA AG Naturbaustoffe
Rupperswil AG
14. Dezember 2023
HAGA AG Naturbaustoffe
Rupperswil AG
19. Januar 2024
LEHMAG AG
Basel
28. Februar 2024
stroba naturbaustoffe ag
Effretikon ZH
29. Februar 2024
stroba naturbaustoffe ag
Effretikon ZH
11. September – 15. Dezember 2023
ETHZ Professur für Nachhaltiges Bauen
Zürich
16. – 19. Januar 2024
Basel
29. Januar – 21. Juni 2024
ETHZ Professur für Nachhaltiges Bauen
Zürich ZH
05. – 28. Februar 2024
Maienfeld GR
17. Juli 2023
Unser Fachverband bietet die Möglichkeit für Beratungen und Fachauskünfte zum Lehmbau an. Sie erhalten Mo-Fr 9-12/14-17 Uhr unter 061 531 26 00 kostenlos telefonische Kurzauskünfte und weiterführende Kontakte zu unseren Fachleuten und ihrer Erfahrung.
1. Februar 2023
Diese kleine Plattform ist als Erweiterung der eigenen Netzwerke für Aktive im Lehmbau gedacht – damit mehr Austausch möglich ist und der Kreislauf in Gang bleibt. An der Lehmbaubörse können Aushublehm, Maschinen, Werkzeuge neu Verwendung finden, sich Zusammenarbeiten rund um den Lehm anbahnen oder sich vielleicht auch Projekte und Initiativen entwickeln. Schaut herein!
24. April 2023
Was eignet sich besser für social media als ein Material mit so enormem sozialem Potenzial wie Lehm? Aus Lehm können alle etwas machen. Deshalb verbinden wir unsere starke praktische Seite mit der Welt der likes und followers, damit alle mitbekommen, was mit Lehm entstehen kann und was uns an diesem traditionsreichen, ökologischen Baustoff fasziniert. Insofern geht auf LinkedIn und Instagram, schaut, teilt, folgt und herzt uns!