Lehm als Baustoff
Das Bauen mit Lehm stellt dem konventionellen, heute gängigen Bauen eine klare und intelligente Alternative gegenüber.
17. Juni 2022
Lehm ist überall, nur weiss es keiner. Das wollen wir ändern! Das Terramobil möchte den fast unbekannten Lehm bei Land und Leuten ins Bewusstsein bringen. Als bewegliches Bildungsmodul bietet es Möglichkeiten zum Erstkontakt mit Lehm, ihn anzufassen und zu erkunden. Aber auch Wissen zu Lehmbauten, Lehmbautechniken oder den Eigenschaften und den Funktionsweisen des Lehms wird vermittelt. Wir haben zwar noch kein Mobil, konnten aber mit zwei Projekttagen an der Berufsschule Aarau starten und Hochbauzeichner:innen mit dem Baustoff Lehm in Kontakt bringen.
28. April 2022
Diébédo Francis Kéré gewinnt den weltweit bedeutendsten Architekturpreis 2022. In vielen seiner Projekte ist Lehm ein Hauptbaustoff. Durch seine zwei Standbeine in Burkina Faso und Berlin schafft er nicht nur den Spagat zwischen zwei Kulturen, sondern schlägt auch noch Brücken zum traditionellen Bauen im afrikanischen Raum. So kann er für Menschen bauen, sie inspirieren und den ökologischen Wandel im Bauen fördern. Damit trägt er aber auch das Bauen mit Lehm in die Welt hinaus.
25. Februar 2021
Diese kleine Plattform ist als Erweiterung der eigenen Netzwerke für Aktive im Lehmbau gedacht – damit mehr Austausch möglich ist und der Kreislauf in Gang bleibt. An der Lehmbaubörse können Aushublehm, Maschinen, Werkzeuge neu Verwendung finden, sich Zusammenarbeiten rund um den Lehm anbahnen oder sich vielleicht auch Projekte und Initiativen entwickeln. Schaut herein!
11. April 2022
Unser Fachverband bietet die Möglichkeit für Beratungen und Fachauskünfte zum Lehmbau an. Sie erhalten Mo-Fr 9-12/14-17 Uhr unter 061 531 26 00 kostenlos telefonische Kurzauskünfte und weiterführende Kontakte zu unseren Fachleuten und ihrer Erfahrung.
6. Januar 2021
Die IG Lehm bietet allen Interessierten den Service eines vierteljärlichen Newsletters mit Veranstaltungshinweisen und Informationen zum Lehmbau schweizweit und rundum die Schweiz an. Auch regelmässige Einblicke in das Schaffen und Wirken des Vereins und ihrer Mitglieder sind darin enthalten. Alle verschickten Newsletter landen dann auch hier im Archiv.
19. August 2022
IG Lehm
abwechselnde Orte GR/SG/AI/AR/GL
20. August 2022
IG Lehm
Staffelegg AG
26. August 2022
Lehmbaubüro GmbH
Feldbach ZH
03. September 2022
IG Lehm
21. September 2022
stroba naturbaustoffe ag
Effretikon ZH
22. September 2022
stroba naturbaustoffe ag
Effretikon ZH
17. November 2022
HAGA AG Naturbaustoffe
Rupperswil AG