1. Schweizer Lehmbau-Symposium
05. – 07. Mai 2023

1. Schweizer Lehmbau-Symposium
Die Tragweite des Lehms
Vom 5.-7. Mai 2023 findet in Chur und Umgebung das 1. Schweizer Lehmbau Symposium statt. In einer Kooperation zwischen der ibW Höhere Fachschule Südostschweiz, der Fachhochschule Graubünden FHGR und der IG Lehm, dem Fachverband Lehm Schweiz, erfahren Interessierte an diesen drei Tagen alles Wissenswerte zu diesem alten, neuen Baustoff.
Freitagabend:
Fachreferat
Fachhochschule Graubünden FHGR, Chur.
Samstag:
ganztägige Fachtagung
ibW Höhere Fachschule Südostschweiz, Chur.
Sonntag:
Lehmbau-Exkursion in der Region Chur
Das übergeordnete Ziel des Symposiums ist die Förderung des Lehmbaus als nachhaltige und zukunftsfähige Bauweise. Bauen mit Lehm ist nicht neu, es handelt sich um eine der ältesten Bauweisen weltweit. Seit einigen Jahren ist Lehm wieder entdeckt worden. Es zeigt sich, dass dieser Baustoff eine neue und intelligente Alternative zum konventionellen, oft nicht nachhaltigen Bauen, darstellt.
Lehm hat einzigartige positive Eigenschaften: Lehm ist vielerorts verfügbar, sorgt durch die Feuchtigkeitsregulation für ein gesundes Raumklima und reguliert Temperaturschwankungen. Seine extrem günstigen Eigenschaften machen es möglich, dass Lehm ganz ohne Qualitätsverlust mehrfach verwendet und danach bedenkenlos wieder in den ökologischen Kreislauf zurückgeführt werden kann.
Am Symposium erfahren Berufsleute aus dem Bauhauptgewerbe, Bau, Handwerk, Holzbau, Massivbau, Haustechnik sowie Bauingenieure, Architekt/-innen und Baubiolog/-innen viel Wissenswertes über das grosse Potenzial des Lehmbaus.
Für die Fachtagung am Samstag und die Exkursion am Sonntag können sich Interessierte ab sofort anmelden (Link für die Fachreferate vom Freitag folgen).
Programm
Freitag
Fachhochschule Graubünden FHGR, Chur - Anmeldelink folgt
- Salima Naji – Architektin · Marokko
- Prof. Dr. Guillaume Habert – ETH Zürich · Zürich
Samstag
ibW Höhere Fachschule Südostschweiz, Chur
- Martin Rauch – Lehm Ton Erde Baukunst GmbH · A-Schlins
- Prof. Dr. Christof Ziegert – ZRS Architekten Ingenieure · D-Berlin
- Salima Naji – Architektin · Marokko
- Hubert Heinrichs – Zimmerei Heinrichs GmbH · D-Hiddenhausen
- Holger Längle – Erfolgsgeheimnis Lehmbau GmbH ·
D-Deggenhausertal - Charlotte Bofinger – Zirkular GmbH · Basel
- Andrea Rieger-Jandl – TU Wien, Netzwerk Lehm · A-Wien
- Johanna Liblik – Forschung Brandschutz
- Saikal Zhunushova – OEKOFACTA GmbH · Winterthur
- Roger Boltshauser – Architekt · Zürich
- Felix Hilgert – Lehmag · Zürich
Sonntag
Lehmbau-Exursion mit der IG Lehm, Region Chur
Infos folgen
Organisation: Margit Geiger
Beteiligte Firmen
Veranstalter
ibw Höhere Fachschule Südostschweiz
&
FH Graubünden
&
IG Lehm
Ort
Chur GR