Workshop Lehmputzmuster

25. Oktober 2025

31. Oktober 2025

Lehmputz-Musterset mit Ortlehm

für Planer:innen und Handwerker:innen

 

Datum: Samstag 25. Oktober 2025 ab 9:00 Uhr bis 18:00 Uhr + Freitag 31. Oktober 2025, ab 9:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Kursort: Kirchgasse 1, 8610 Uster bei Martin Bachmann , neue möbel.ch

Treffpunkt: Jeweils 9:00 Uhr am Kursort, Ihr seid eingeladen zu Kaffee/Tee und Gipfeli

Einladung Workshop Lehmputz-Musterset

Kursleitung:
Doris Müller, lehmbaubüro gmbh, Ossingen
Christiane Löffler, chloe architektur, Zürich

Thema:
Planer und Handwerker sind in ihren Argumenten überzeugender, wenn sie 1:1 Materialmuster von Lehmputzen zur Hand haben. Wenn wir vermehrt mit Aushublehm arbeiten möchten, müssen wir der Bauherrschaft aufzeigen können, welche Variationen möglich sind. Ziel wäre es, Handmuster aus verschiedenen Ortlehmen (+Sande, Fasern) zu erstellen und diese in Form einer praktischen Box zu vereinen.

Jede:r erarbeitet an 2 Tagen sein individuell auf  die eigenen Bedürfnisse abgestimmtes Verputzmuster-Set.

Kursziele:

  • Lehmputz-Musterset zum Zeigen für Kundschaft und Interessierte
  • eigenen Ortlehm  minimal untersuchen, aufbereiten (bei Bedarf)
  • Putzaufbauten kennenlernen
  • Untergründe kennen lernen und Lösungen Konstruktionen suchen
  • Zuschläge: Sand, Fasern, Armierungsfasern, Pigmente,Gestaltung mit Fasern
  • Aushub aufbereiten, wie wird gemischt
  • Unterscheidung Grundputz undDeckputze,
  • welche Mischungen, Mischungsregeln, gemeinsame und individuelle Mischungen
  • Wirkung verschiedener Bestandteile
  • Umgang mit Netz, Netzeinbettung
  • Oberflächenverhalten, Oberflächenbehandlung
  • Gestaltung & Experimente, Beobachten

Wenn ihr möchtet, könnt ihr selber euren Ortlehm mitbringen (3 Liter). siehe Beschrieb
Wir bringen Aushublehm mit, es hat ausreichend für alle.

Die Teilnahme ist an beiden Kurstagen erforderlich.

Programm:
Samstag, 25.10.   9:30 - 18:00 Uhr

  • Vorstellungsrunde, persönliche Ziele
  • Einrichten Werkplatz
  • Einführung Lehmputze mit Aushublehm, Möglichkeiten
  • Rohmaterialien (Ortlehm, Sande, Fasern, Lehmpulver, Pigmente) sichten
  • Musterplatten vorbereiten, verschiedene Untergründe
  • Lehmputze mischen
  • Grundputz aufziehen, Netzeinbettung
  • Fragerunde

Freitag, 31.10.    9:30 - 16:00 Uhr

  • Beurteilung Putzmuster 1.Kurstag
  • Einführung Deckputze, Möglichkeiten aufzeigen
  • Rohmaterialien sichten
  • Deckputze mischen und aufbringen
  • Experimentelle Mischungen und Oberflächen
  • Box, Beschriftungen anbringen
  • Abschlussrunde und Fazit

Verpflegung:
Für Zwischenverpflegung und Getränke ist gesorgt.
Mittagessen auf eigene Kosten im nahen Restaurant. Lunch kann auch selber mitgenommen werden.

Kurskosten:
CHF 400.- für Nichtmitglieder, für IG-Mitglieder kostenlos
Unkostenbeitrag für Material und Verpackung (Transportkarton für Muster)

Anreise:
ÖV: S-Bahn bis Uster, Fussweg 10 min ab Bahnhof

Anmeldung:
Anmeldeschluss: Dienstag, 21. Oktober 2025

Für Fragen steht das Sekretariat unter
079 191 17 99 oder info@iglehm.ch zur Verfügung

Material mitbringen!
Beschrieb zum Vorgehen

 

Beteiligte Firmen
Veranstalter

IG Lehm Fachverband Schweiz

Kursleitung:
Doris Müller
Christiane Löffler
 

Ort

Uster ZH