Nachruf Edi Demuth
Anne-Louise Huber (erste IGL-Präsidentin 1996-2001) berichtet:
..... ich erinnere mich: wir waren eine kleine Gruppe von Lehmbau-infizierten Bauleuten, welche sich unter dem Namen IG-Lehm zum Austausch von Information und Wissen jeweils im ehemaligen Kanzlei-Schulhaus (und danach in den 90-er Jahren im Restaurant Lindtescher) in Zürich traf. An einem solchen Abend erschien ein etwas älterer distinguierter Herr im Anzug mit Krawatte. Er stellte sich als Edi Demuth vor und erzählte von seiner letzten Ferienreise, wo er Lehmbauten gesehen hatte. Als Architekt begann ihn dies zu interessieren und deshalb sei er auf unsere Gruppe gestossen. Etwas skeptisch betrachteten wir ihn, wir waren keine Austauschgruppe von Ferienerlebnissen.
Wie falsch unsere Einschätzung war, sollte sich in den vielen Jahren seiner treuen Mitgliedschaft weisen. Edi war ein «dem Lehmbau treuer Begleiter».
Im Hintergrund leitete er über Jahre hinweg das Sekretariat der Interessengemeinschaft Lehm, beantwortete Anfragen jeglicher Art und protokollierte dieselben jeweils an den Abend-Sitzungen unserer Gruppe, auch später noch als die IG-Lehm schon längst zum ordentlichen Verein mutiert war. Er versuchte in seinen vielen Umbauprojekten - v.a. in seinem Heimatdorf Wil ZH, wo er auch sein Büro hatte, Lehmbau einzubringen. Die vielen Riegelbauten boten sich dazu an. Da organisierte er selbst einen der ersten Kurse für unsere Lehmbaugruppe.
Nachdem die IG Lehm 5 Jahre nach ihrer Gründung zum Fachverband (1996) die Veränderung zur Professionalisierung anging, trat Edi Demuth ab 2002 in den Hintergrund; während der letzten 20 Jahre verfolgte er als 1. Ehrenmitglied, auf Distanz in freundschaftlicher Verbundenheit und mit viel Genugtuung die Entwicklungen der «neuen» IG Lehm.
Ergänzung Rainer Hettenbach (Edis Sekretariats-Nachfolger 2002-2013)
Sein Lebensabend Fokus galt nun seinem Hobby, den wunderschönen Handzeichnungen von Blumen und Insekten und seiner Ehefrau Friedi, welche im November 2020 von ihm ging.
Im Mai 2019 feierten die Eheleute die diamantene Hochzeit (60 Jahre).... Die nachlassenden Kräfte und schmerzenden Gelenke und das Alleinsein machten Edi in der letzten Zeit sehr zu schaffen. Als er nach einem gesundheitlichen Einbruch hospitalisiert wurde, wünschte er keine lebensverlängernden Massnahmen.
Am 11.11.2021 beendete Edi als 90½-jähriger kurz darauf bei wachem Geist sein Leben.
Die IG Lehm behält Edi in guter Erinnerung als Pionier unseres Verbandes und als Freund.