Mini-OnTour

05. – 09. Oktober 2025

Viersen + Koblenz

 

Seit über 40 Jahren ist ClayTec Marktführer für Lehmbauprodukte

Der Hauptsitz und das Werk für Lehmputze befinden sich in Viersen (NRW), die Lehmbauplatten werden im nahegelegenen Korschenbroich gefertigt. Fachvortrag Dipl.-Ing U. Röhlen (Vorsitzender DVL e.V)
In Ransbach-Baumbach bei Koblenz produziert ClayTec Trocken-Lehmputze in großen Mengen.

Koblenz ist eine Stadt. Nicht allzu weit weg, im Ort Meudt, liegen die spaktakulären und grössten Westerwälder Tongruben mit Tagebau. Wer diesen Ort erleben kann, der/die wird aus dem Staunen nicht mehr herauskommen.

Weiter hat sich in Koblenz Gerd Meurer mit seinem WEM System (Wand-Klimaelement Heizrohre in Lehmplatten) viel Beachtung im Lehmbau verschafft und in den letzten 10 Jahren hervorragende Produkte erfolgreich lanciert. Diesen Produktionsort und Firmenbesitzer Gerd Meurer (n.b. Schatzmeister im Dachverband Lehm e.V.) kennenzulernen ist ein Muss.

Ankündigung

Reise Daten:

  • Sonntag, 5.10. bis Donnerstag, 9.10.2025

 

Programm:

Die Fahrt in Privatautos macht unsere Reise flexibel + günstiger
(dazu kommt, dass die DB unzuverlässig ist)

Tag 1 Sonntag „Reisetag“
5.10.
Hinfahrt in Privatautos: gemeinsam ab Basel ca. 10 Uhr
Ziel: Viersen 550 km ab Basel Fahrzeit ca. 6 Std. ab Basel (Halt unterwegs)
Übernachtung 1 in Gasthof/Hotel

Tag 2 Montag
6.10.
Besuch 2 ganzer Tag ClayTec: Werke Viersen + Korschenbroich, ergänzt mit Fachvortrag moderner Lehmbau / Mittagessen bei ClayTec
Übernachtung 2 in Gasthof/Hotel

Tag 3 Dienstag
7.10.
Vormittag ClayTec „Baustellen“ Besuche / Mittagessen unterwegs Nachmittag Fahrt Viersen nach Koblenz max. 2 Std = 160 km < Stadtbesichtigung Koblenz und Abendessen mit Gerd Meurer in der Altstadt.
Übernachtung 3 in Gasthof/Hotel/JH Festung Ehrenbreitstein (ü. Koblenz)

Tag 4 Mittwoch
8.10.
Vormittag Besichtigung WEM Produktion in Koblenz mit Gerd Meurer danach Fahrt nach Meudt 30 Min. / Führung in der grössten Westerwälder Tongrube (Stephan Schmidt KG) max. 2.5 Std.
Mittagessen danach in Meudt oder Umgebung
auf Rückweg Besichtigung Claytec Werk in Ransbach / 40 km + zurück Besichtigung Holzbau-preisgekröntes EFH Meurer in Koblenz, Apéro
Übernachtung 4 in Gasthof/Hotel/JH Festung Ehrenbreitstein (ü. Koblenz)

Tag 5 Donnerstag „Reisetag“
9.10.
Heimfahrt in Privatautos:
Ziel Basel ab Koblenz 390 km ca. 4 Std

 

Wie weiter?

  • Anmeldung
  • Die ungefähren Kosten pro Teilnehmer-in werden nach der Erfassung der Zahl der Interessent*innen eruiert.

 

Fragen zur Organisation bitte an:
Rainer Hettenbach / Mobil +41 78 815 46 43 / Mail: info@degenhettenbach.ch

2025-07-30

Weitere Informationen

ClayTec - Marktführer Lehmbauprodukte

Alle Infos zu ClayTec >>> https://claytec.de/
Seit über 40 Jahren ist ClayTec Marktführer im Bereich Lehmbauprodukte und Bausysteme. Mit technischem Know-how und handwerklicher Erfahrung hat das Unternehmen den modernen Lehmbau in Europa maßgeblich geprägt.

Der Hauptsitz und das Werk für Lehmputze befinden sich in Viersen (NRW), die Lehmbauplatten werden im nahegelegenen Korschenbroich gefertigt. In Ransbach-Baumbach bei Koblenz produziert ClayTec Trocken- Lehmputze in großen Mengen.

Dipl.-Ing. Ulrich Röhlen wird im Rahmen der Veranstaltung einen Fachvortrag zum modernen Lehmbau halten – kompakt, praxisnah und mit Blick auf das zukunftsfähige Bauen mit Lehm.

Zu Montag (Tag 2): Präzisierung
Wir starten mit einer Betriebsbesichtigung an den ClayTec-Standorten in Viersen (Lehmputzproduktion) und Korschenbroich (Lehmbauplattenfertigung).
Ergänzt wird das Programm durch einen Fachvortrag von Dipl.-Ing. Ulrich Röhlen, der spannende Einblicke in den modernen Lehmbau gibt.
Gemeinsames Mittagessen bei ClayTec.

Zu Dienstag (Tag 3): Präzisierung
Besichtigung des Kreisarchivs Viersen (bereits fertiggestellt) sowie der aktuellen Baustelle für das neue Straßenverkehrsamt und die Förderschule Viersen. Bei beiden Projekten kommen verschiedene ClayTec- Lehmbauprodukte im System zum Einsatz.

Zu Mittwochnachmittag (Tag 4): Präzisierung
Am Nachmittag Besuch des Werks für Trocken-Lehmputze in Ransbach-Baumbach bei Koblenz. (Nach Rücksprache einzuplanen
WEM - Komplettsysteme zum Heizen für Wand, Decke und Boden
Zu Mittwochvormittag (Tag 4):
Alle Infos zu WEM >>> https://wandheizung.de/

Veranstalter

IG Lehm Fachverband Schweiz

Ort

Deutschland