Haga Seminare 2025
30. Januar 2025
06. Februar 2025
13. Februar 2025
NATURBAUSTOFF LEHM
Tagesseminar
Lehm ist der älteste Baustoff in der Geschichte der Menschheit. Erfahren Sie, weshalb es gesund ist, «im Dreck» zu wohnen und warum bei der Herstellung von Lehmbaustoffen so gut wie keine Energie verbraucht wird. Wir machen Sie fit für die Verarbeitung unserer Lehmputze und Lehmfarben. Und Sie erfahren, wieso Sie Lehmbaustoffe im Aussenbereich besser nicht einsetzen sollten.
Ihr Nutzen
- Sie kennen die Eigenschaften von Lehmbaustoffen und deren Einsatzmöglichkeiten.
- Sie kennen die ökologischen und baubiologischen Aspekte von Lehm.
- Sie können Untergründe beurteilen und vorbereiten sowie Grundierungen richtig einsetzen.
- Sie verbauen Lehmsteine und wissen um die Vorteile von Lehmplatten.
- Sie gestalten Oberflächen mit dekorativen Lehmfeinputzen auf alten sowie neuen Untergründen und setzen Pigmente und dekorative Zusatzstoffe ein.
Kursleitung: durch unsere erfahrenen Anwendungsprofis Vreni Schnidrig, Leonie Wäspi, Eugenio Cozzolino und Armin Martinelli
Termine
- Donnerstag, 30. Januar 2025
- Donnerstag, 6. Februar 2025
- Donnerstag, 13. Februar 2025
Zeit: 9.00 bis ca. 16.00 Uhr, Eintreffen: ab 8.30 Uhr
Kursort:
Kompetenzzentrum Naturbaustoffe:
HAGA AG, Amselweg 36, 5102 Rupperswil Wegbeschreibung
Kursgebühr:
Kursgebühr CHF 220.– exkl. MwSt. (Die Gebühr beinhaltet eine Seminardokumentation, umfangreiches Mustermaterial, 4 eigene Musterplatten, ein Mittagessen sowie Zwischenverpflegung)
Mitbringen: Arbeitskleidung
Weitere Kurse:
Tagesseminar 1 (Grundkurs) HAGA Naturkalk
- Donnerstag, 27. Februar 2025
- Donnerstag, 30. März 2025
Haga Seminare 2025-1
https://www.iglehm.ch/download_file/view/10298/1573
Bei Fragen und Unstimmigkeiten bitte den Veranstalter selbst kontaktieren.
Beteiligte Firmen
Veranstalter
HAGA AG Naturbaustoffe
Amselweg 36
5102 Rupperswil
Ort
Rupperswil AG