Opalinuston – Geologische Wanderung
20. August 2022

Geologie und Lehm
Eine schöne und leichte Wanderung nach Eich und zurück nach Schinznach Dorf hat Dr. Roy Freeman heuer für uns vorbereitet. Diese nehmen wir nach Besichtigung der ehemaligen Opalinustongrube in der Naturwerkstatt Eriwis (www.naturwerkstatt.org) und dem Mittagessen im Restaurant Röstifarm unter die Füsse.
Die Naturwerkstatt Eriwis bietet einen erlebnisreichen Freiraum für kreatives Lernen sowie für sinnorientiertes Wahrnehmen und Gestalten in einer dynamischen Landschaft mit hohen Naturwerten.
Thema: Opalinuston
Opalinuston (Ton, Wirtsgestein für Radioaktive Endlager, Heilmittel, usw....)
Geologie: Gesteine der Nordschweiz, Jurafaltung usw.
Treffpunkt: 20. August 2022, 09.46 Uhr in 5107 Schinznach Dorf, Bushaltestelle Baumschule
Ablauf:
Begrüssung durch Vorstand IG Lehm und Roy Freeman
15’ Fussmarsch zum Grubengelände
Führung von Roy Freeman durch die ehemalige Opalinustongrube
Mittagessen in der Naturwerkstatt Eriwis im Restaurant Röstifarm (www.roesitfarm.ch) auf eigene Kosten
Leichte Wanderung nach Eich und zurück nach Schinznach Dorf (ca. 6 km, Auf- und Abstieg ca. 300 m) (Gelegenheit für allgemeine Fragen an Roy Freeman)
Ankunft und Verabschiedung in Schinznach Dorf
Es besteht die Möglichkeit, das Programm teilweise zu besuchen (Vormittag/Nachmittag)
Hinweise zur Veranstaltung
Anreise ÖV: Anmeldung: mit dem Zug bis Brugg und mit dem Bus nach Schinznach Dorf, Baumschule
Kosten: Fr. 40.kostenlos für IG Lehm Mitglieder
Durchführung: Bei sehr schlechtem Wetter werden wir 2 Tage vorher entscheiden ob der Anlass durchgeführt wird und euch benachrichtigen.
Roy Freeman, Geophysiker
Anmeldung bis 18. August 2022:
Veranstalter
IG Lehm Fachverband Schweiz
Leitung:
Roy Freeman
Ort
Schinznach-Dorf AG