Führung: Stampflehm-Aussichtsturm
12. September 2021

Besichtigung Ofenturm Cham
Tag des Denkmals 2021
Wissen und Können erfinden sich immer wieder neu
«Gewusst wie – Faire et savoir-faire – Saper fare – Savair co far»
Stampflehm wiederentdeckt und weiterentwickelt
Ressourcen-, Deponie-, und Klimaprobleme fordern die Baubranche heraus. Welche Baumaterialien sind zukunftsfähig bezüglich der CO2-Bilanz? Wie kann die historische Stampflehmtechnik den heutigen Ansprüchen an die Erdbebensicherheit im Hochbau erfüllen? Die Stampflehm-Experten führen in das Forschungsprojekt Ofenturm beim Ziegelei-Museum ein.
14 Uhr: Führung mit Roger Boltshauser, Boltshauser Architekten AG
15 Uhr: Führung mit Felix Hilgert, LEHMAG
15-17 Uhr: Offene Werkstatt in der Ziegelhütte: Gestaltung eines
Objektes aus Stampflehm
Der Turm wurde durch studentische Arbeiten bei Roger Boltshauser initiiert und in enger Zusammenarbeit zwischen Boltshauser Architekten, Studierenden und Unternehmern, insbesondere der LEHMAG als Stampflehm-Element-Bau realisiert.
Beteiligte Firmen
© Foto:
- Sandro Livio Straube
Veranstalter
Ziegelei-Museum
&
Boltshauser Architekten/ LEHMAG
Ort
Hagendorn/ Cham ZG