Workshop Lehmkasein und Kalkglätte
22. – 23. April 2021

Oberflächen-Workshop
In diesen zwei Tagen werden unter fachkundiger Leitung von Martin Rauch und Gerold Ulrich max. zwölf Professionisten ihre eigenen Musterplatten mit natürlichen Oberflächen aus Lehmkasein und Kalkglätte fertigen.
Wo: Werkstatt Gerold Ulrich in A-6822 Satteins, Gewerbestr. 6
Wann: Donnerstag, 22.04.2021 von 8-12 und 13.30-17.30 Uhr
Freitag, 23.04.2021 von 8-12 und 13.30-17.30 Uhr
Kosten: EUR 330,00 pro Professionist (exkl. 20 % Ust.)
EUR 280,00 pro weiterer Professionist (selbe Firma)
In den Workshopkosten sind sämtliche Kursmaterialien, ein Teilnahmezertifikat sowie eine Jause inkludiert.
Anmeldung: bis zum 10. April 2021 an info@calctura.com
Geplanter Ablauf, um die vorbereiteten Grundplatten unter fachkundiger Anleitung zu Mustertafeln zu fertigen:
D o n n e r s t a g | 22. April 2021
v o r m i t t a g s :
- Kalkglätte: Beurteilung des Untergrundes, entsprechende Vorbereitung des Untergrundes, mit Kalk-Grundputz oder Kleber überziehen.
- Lehmkasein: Beurteilung und Behandlung des Untergrundes (Estrich, Holz, etc.). Entsprechende Vorbehandlung und Grundierung des Unterbodens. Mischen nach einer Farbskala.
- Lehmputz: Verarbeitungstechniken zu Feinputzen
- Kalkputz: Verarbeitungstechniken (Kratzputz, etc.)
n a c h m i t t a g s :
Auftragen von Kalkglätte und Lehmkasein
Besichtigung ERDEN Werkhalle in Schlins – geführt von Martin Rauch (Lehm Ton Erde Baukunst GmbH)
F r e i t a g | 23. April 2021
v o r m i t t a g s :
- Kalkglätte: nochmaliges Auftragen der Kalkglätte unter Berücksichtigung der Trocknungszeiten und abschließendes verseifen. Kalkglätte im Feuchträumen mit Abdichtungen in Naßzellen und Randabdichtungen.
- Lehmkasein: spachteln in zwei bis drei Arbeitsgängen unter Berücksichtigung der Trocknungszeiten. Technische Anleitung zur Ausführung von Trenn- und Randfugen sowie Dilatationsfugen. Verschiedene Oberflächenbehandlungen, wie z.B. ölen und wachsen.
n a c h m i t t a g s :
Besichtigung des Brennofens am Bergle - geführt von Gerold Ulrich (Calctura)
Abschluss: finalisieren der Musterplatten
Verleihung der Zertifikate und Ausklang
Beteiligte Firmen
Veranstalter
Lehm Ton Erde Baukunst GmbH
&
Calctura
Ort
Satteins (A)