LanaTherm Lehmofenbau-Kurs 2019
25. Mai 2019

Lehmofenbau: Brot-und Pizzaofen
Ziel dieses Kurses ist es, dass jeder nach dem Kurs in der Lage ist selbständig einen Lehmofen in seinem Garten zu bauen. Dieser Kurs richtet sich an alle, die fasziniert sind von Feuer, Ofen, Backen und am Baustoff Lehm.
Lehmöfen haben eine jahrtausend alte Tradition. Diese Tradition des Lehmofenbaus und damit das backen von Brot, Pizza,... wollen wir pflegen. Ein Brot oder eine Pizza gebacken in einem Lehmofen hat etwas individuelles, faszinierendes besonders wenn es aus dem selbstgebauten Ofen kommt.
Mit natürlichen Materialien Lehm, Steine, Weidenruten bauen wir einen Lehmofen.
Bitte entsprechende Arbeitskleidung mitbringen
Datum: Sa. 25.05.2019
Kursleitung: Christian Büchel
Ort: LanaTherm Naturbaustoffe, Widdermoos, CH-9466 Sennwald
Kurskosten: CHF 200.00 inbegriffen sind: Mittagessen, Pausenverpflegung
Weitere Kurse:
Tadelakt Workshop: 21. und 22. März 2019
Lehmbau Praxisseminar: 12. und 13. April 2019
Sumpfkalk / Kalk Workshop: 10. und 11. Mai 2019
Tadelakt Workshop: 17. und 18. Oktober 2019
Sumpfkalk Oberflächen Praxis Workshop: 08. und 09. November 2019
Beteiligte Firmen
Veranstalter
LanaTherm Naturbaustoffe
Widdermoos 15
CH-9466 Sennwald
+41 81 740 44 30
info@lanatherm.ch
Ort
Sennwald SG